Unterkunft : Landhotel Zur Post
Datum: 28.-30.11.25 – 3 Tage – Adventsreise
Tänze : verschiedene Tänze
Stufe : Mittelstufe
Tanzlehrer : Diana Baron
Musiker: Jens Krüger
Live-Gesang: Diana Baron/Jens Krüger
Sprachen : Deutsch / Englisch
Preis: ab 395 € p.P. im DZ
Frühbucherpreis: 385 € p.P im DZ bis 31.03.2025
inkl. Übernachtung, Vollverpflegung, Tanzkurse, Eintritt zum Tanzabend mit Live-Musik, Exkursionen, 1 kleines Live-Konzert, freies Tanzen
exkl. Anreise, Transfers und Versicherungen
Unsere Adventsreise – ins romantische Erzgebirge – Schwibbögen, Nussknacker, Rachermannel
Liebe Tanzfreunde, ich lade Sie ein auf eine tänzerische Reise zu sich selbst und ins weihnachtliche und verschneite Erzgebirge. Wohnen Sie in einem typischen erzgebirgischen Kleinod mitten in der Natur, umgeben von Wäldern, Talsperren, hübschen Häusern und Bergen. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit mit Schwibbögen in allen Fenstern, riesigen Pyramiden in den Dörfern, weihnachtliche Idylle im Land der Nussknacker und Rachermannel. Es werden wieder ein kleines Konzert und Live-Tanzmusik für Sie erklingen, bei einzigartigen Ausflügen in und um Eibenstock und Schönheide entdecken Sie die Perlen über den Tellerrand des Tanzsaales hinaus. Staunen Sie in der Stickereistadt Eibenstock über die alte Stickkunst, freuen Sie sich auf einen Besuch in einer Bandonion-Werkstatt, ein schöner gemeinsamer musikalischer Nachmittag und eine Brauerführung bei Wernesgrüner. Tänzerisch lege ich wieder den Focus auf das Bewusstsein, weniger ist mehr. Wir arbeiten an Basics, der Führung, der Haltung und vielem mehr – übertragbar auf alle Tänze. Getanzt und gefeiert wird in meinen neuen Räumlichkeiten im „Sonne und Mond – Zentrum für Gesundheit und Lebensfreude“ auf 112 qm in Schönheide gleich neben dem Hotel zur Post.
Es empfiehlt sich eine Verlängerung, um die Badegärten als Wellnesserlebnis zu nutzen.
Informationen zum Reiseziel:
Die Anfänge der Entstehung von SCHÖNHEIDE liegen in der ersten Hälfte des 16.Jahrhunderts. Der Sage nach soll Kaiser Karl der V. auf einer Jagd in der hiesigen Gebirgsgegend beim Anblick der abwechslungsreichen Landschaft begeistert gerufen haben: „Das ist eine schöne Heide!“ Durch die landschaftliche Schönheit – eingebettet in die auslaufenden Höhenzüge des Westerzgebirges, welches hier in das Vogtland übergeht – kam der Ort zu seinem Namen SCHÖNHEIDE (im Volksmund „Schiehaad“ genannt“). Mutmaßlich um die Mitte der 1530er Jahre kamen deutsche Einwanderer in das hiesige Waldgelände. Neben Landwirtschaft und Viehzucht war es aller Wahrscheinlichkeit nach der Bergbau, der diese Menschen mit Axt und Spaten, mit Schlägel und Eisen nach der schönen Heide führte.
Die ehemals „Churfuerstlich Saechsische Freye Bergstadt“ Eibenstock zeigt sich nach ihrer langen Bergbaugeschichte heute als zweiter familienfreundlicher Urlaubsort Sachsens, in dem außerdem weltweit gefragte kunstvolle Stickereien entstehen. Prächtige Gebäude, wie Rathaus und Kirche, bestimmen das Ortsbild und außergewöhnliche Freizeitangebote im Touristenzentrum oder in den Badegärten bieten vielfältige Urlaubsaktivitäten inmitten herrlicher waldreicher Landschaft zwischen Auersberg und Talsperre.
In Sosa als Nachbarort ist das Köhlerhandwerk so alt wie der Ort selbst, denn seit mehr als 800 Jahren rauchen hier die Meiler. Zunächst war es nur ein Nebenerwerb und entwickelte sich im 16. und 17. Jh. als bedeutender Lieferant für Eisenhämmer und Schmelzhütten. Heute wird in Sosa Holzkohle für den privaten Gebrauch hergestellt. Beim Wandern auf dem Köhlerlehrpfad können Sie die Welt geheimnisvoller Rauchzeichen entdecken.
Badegärten: Bekannt weit über die Landesgrenzen hinaus als eine der schönsten Thermen in Deutschland. Passend zur waldreichen Region des Westerzgebirges erwartet Sie bei uns eine einzigartige russisch-karelische Saunalandschaft und Erlebniswelt. In einem gemütlichen Ambiente werden authentische Saunarituale nach uralten Schwitztraditionen zelebriert. Ein exklusiver Spa-Bereich mit entspannenden Anwendungen sowie eine kleine familiäre Badelandschaft runden unser Angebot ab. Das besondere an den Badegärten sind die urigen Saunahäuser. Diese wurden in Russland von Hand aus dicken Blockstämmen gefertigt und teilweise mit alten holzbefeuerten Steinöfen ausgestattet. Zusammen mit originalgetreuen Bauten in Form einer alten Stadtmauer (Banja Kreml), einer Kirche (Bojaren-Haus), verschiedenen Holztoren, einem Backofen und anderen Details bilden sie das authentische russisch-karelische Saunadorf, so wie es heute noch in Finnland oder Russland vorzufinden ist
Informationen zur Unterbringung:
Im Herzen von Schönheide, einem typischen Erzgebirgsort gelegen, blickt unser Hotel auf eine lange Tradition zurück. 1904 als Beherbergungs- und Restaurationsbetrieb gegründet, hat es eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nach umfangreicher Renovierung präsentiert es sich nun mit seiner jetzigen Gestaltung.
Gemütliche Gaststuben in behaglicher Landhausatmosphäre und komfortabel ausgestattete Zimmer in hellen Naturfarben garantieren Ihnen ein angenehmes Verweilen bei vielerlei Anlässen. Unsere Gastronomie kommt dabei auch nicht zu kurz. Die ambitionierte, erzgebirgisch inspirierte Küche setzt auf frische Speisen und gepflegte Getränke und soll Ihren Wohlfühlfaktor noch steigern. Zu jeder Tageszeit erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot. Liebenswürdige Gästebetreuung von Anfang bis Ende.
Ländlicher Charme und die Liebe zum Detail unseres Nichtraucherhotels sorgen drinnen und draußen für wohnliche Atmosphäre. Großzügige und komfortabel ausgestattete Zimmer in hellen Naturfarben laden Sie zum Entspannen ein. Neben den gewohnten Annehmlichkeiten bieten wir Ihnen selbstverständlich kostenfreies W-LAN an. Stellen Sie sich auf Behaglichkeit ein.
Alle unsere Landhotel-Wohlfühlzimmer sind modern, praktisch und komfortabel eingerichtet. Schlafen Sie ruhig, träumen Sie schön und freuen Sie sich auf ein leckeres Frühstück am Morgen, das Sie fit machen wird für den neuen Tag.
Für die Entspannung sorgen ein schöner Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Infrarotsauna, Dampfsauna und Whirlpool, Massagen sind auf Bestellung möglich. Der Wellnessbereich kann exklusiv genutzt werden.
Hotel
- DZ neu renoviert in ländlichem Charme mit Liebe zum Detail
- großzügig und komfortabel ausgestattet mit neuen Matratzen
- Biergarten, Restaurant, WLAN
- Nichtraucherhotel in schönen Naturfarben renoviert
- Wellnessbereich mit Sauna, Dampfsauna, Infrarotsauna und Whirlpool
- regionale Speisen, hauseigener Kräuterlikör
- viele positive Gästekommentare
- Tanzen und Feiern im „Sonne und Mond – Zentrum für Gesundheit und Lebensfreude“ auf Holzboden
Reiseziel
- im Naturparadies Erzgebirge
- Schönheide von Kaiser Karl V. erwähnt als „…das ist eine schöne Heide“
- bedeutendster Standort der Bürsten- und Pinselfabrikation
- Bergwerke, Köhlereien
- Skigebiete
- ausgewiesene und ausgebaute Wanderwege
- Burgen und Schlösser (Schloss Schwarzenberg als Beispiel)
- Badegärten Eibenstock
- sehenswerte Talsperren in Sosa und Eibenstock
- berühmte Wasserfälle
- über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Kunsthandwerk (Schnitzkunst, Stickereien, Bandonionbau, Harfenbau, Glockenbau Morgenröthe-Rautenkranz)
- Aussichtstürme und schöne Täler
- Dampfeisenbahn und Ortspyramiden
Reiseablauf
Reisetag | Was machen wir? |
---|---|
Tag 1 | Anreise, Begrüßung im Tanzsaal Schönheide, Besuch der Bandonionwerkstatt in Eibenstock OT Carlsfeld mit Führung und Vorspiel, Abendessen im Landhotel Zur Post Schönheide, freies Tanzen gleich nebenan im „Sonne und Mond – Zentrum für Gesundheit und Lebensfreude“ mit etwas Anleitung zu ausgewählten Tänzen |
Tag 2 | Tanzkurs im Tanzsaal in Schönheide, Mittagssuppe im Hotel, Besuch und Führung Wernesgrüner Brauerei, „Botschafter der Liebe – Herzensbotschaften, mehr als ein Konzert“ und weihnachtliches Singen im Tanzsaal mit weihnachtlichen Leckereien und geistigen Getränken, Abendessen im Landhotel zur Post, Tanzabend im Tanzsaal Schönheide |
Tag 3 | Tanzkurs, Kaffee und Kuchen im Kunstcafé, Stickereimuseum Eibenstock, Abreise |
Erläuterungen zum Tanzstil:
Auf dieser Reise thematisiere ich wieder an verschiedenen Beispieltänzen und Übungen ein wertschätzendes Miteinander im Paar und auf der Tanzfläche in der Verbindung mit anderen Paaren, mit der Musik und natürlich mit unserem Freund den Boden. Es geht um das Bewusstsein zur eigenen Haltung, Führung oder Folgen, Kommunikation im Paar, Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Inhalt werden nicht unzählige Figuren sein, auch ist mein Ansatz nicht die reine Tanztechnik, sondern alles beginnt in meinem Geiste und in meiner Vorstellung, in meiner Präsenz und Klarheit und in meiner Einstellung. Ich unterrichte allein und die Reise ist limitiert. Der Kurs richtet sich an Paare mit etwas Tanzerfahrung. Der Unterricht findet in meinen neuen Räumlichkeiten unweit vom Hotel im Saal mit 112 qm und ausgestattet mit Holzboden statt. Es gibt genügend Raum und Zeit für Übungen und Vertiefungen.
beinhaltet:
- 2 Übernachtungen mit Frühstück in Landhotel Zur Post
- 2 Abendessen im Landhotel zur Post
- 1 Mittagssuppe
- Begrüßungsgetränk im Tanzsaal
- freies Tanzen
- 7 Stunden Tanzkurs
- Konzert „Botschafter der Liebe – Herzensbotschaften, mehr als 1 Konzert“ und weihnachtliches Singen
- Eintritt zum Tanzabend mit Standard/Latein-Musik und Live-Musik und kleinen konzertanten Einlagen
- kleines Vorspiel im Bandonia- und Concertinacentrum mit Robert Wallschläger, Besichtigung Werkstatt
- Besuch Stickereimuseum und Schatzhaus Erzgebirge, Werksverkauf
- Besuch Wernesgrüner Brauerei
- Kaffee und Kuchen im Kunstcafe Eibenstock
- Wasser, Saft, Kaffee, Tee und Obst während des Tanzunterrichts
- Reisepreissicherungsschein
Exklusive:
- Anreise
- alle Versicherungen, einschließlich Reiserücktritts-, Gepäck-, Unfallversicherung
- alle Transfers nach Carlsfeld, Wernesgrün, Eibenstock- evtl. Kleinbustransfer mit Gebühr
- alle zusätzlichen Getränke
- Kurtaxe
Hinweise zur Buchung und Zahlung:
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular und teilen Sie uns Ihren Buchungswunsch mit. Ihnen gehen das Buchungsformular, das Formblatt, der Sicherungsschein, die DSGVO und die AGBs per E-Mail oder Post zu, das Buchungsformular füllen Sie bitte aus und senden es uns per Post oder E-Mail unterschrieben zurück. Damit ist die Buchung zustande gekommen. Sie können aber auch gern das Buchungsformular über die Webseite ausdrucken, Ihre persönliche Angaben eintragen und es unterschrieben an mich senden. Sie erhalten dann das bestätigte Formular incl. der AGB von mir unterschrieben zurück. Nach Buchung soll die Anzahlung in Höhe von mind. 20 % wie auf dem Formular vermerkt erfolgen, der Restzahlungstermin ist 4 Wochen vor Reiseantritt. Danach erhalten Sie die Reisebestätigung. 2 Wochen vor Reiseantritt erhalten Sie dien Reiseablauf und Anreiseinformationen per Post. Sollten Sie schon vorher detaillierte Informationen benötigen, können Sie mich gern kontaktieren. Anfragen zu abweichenden Zahlungsterminen oder Ratenzahlungen auch per E-Mail möglich. Für Auslandsreisen sollten Sie über einen Reisepass oder Personalausweis verfügen, der mindestens noch 6 Monate Gültigkeit besitzt. Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.