Unterkunft : Grand Hotel Russischer Hof Weimar
Tänze : Slowfox
Datum: 29.04.-01.05.2022 – 3 Tage
Stufe : Anfänger bis Mittelstufe (Anfänger im Slowfox, keine Tanzanfänger!)
Tanzlehrer : Diana Baron, Sarah Schwartze
Live-Gesang/Live-Musik: Diana Baron und Jens Krüger
Sprachen : Deutsch / Englisch
Preis: 393 € p.P. im DZ
Frühbucher bis 30.11.2021: 378 €
inkl. Übernachtung, Verpflegung, Tanzkurse, Konzert, Eintritt zum Tanzabend und Exkursionen
exkl. Anreise und Versicherungen
Tanzen Sie mit uns in der Stadt der Dichter und Denker und verbringen Sie ein kultur-, tanz- und musikreiches Wochenende in der Klassiker-Stadt Weimar.Den Königstanz der Standardtänze – Slowfox – haben wir bei dieser Reise zum Thema gemacht, wir tanzen auf 263qm Parkettfläche in einem wunderschönen historischen Saal. Erleben Sie die Stadt Weimar im frühlingshaften Flair und genießen Sie die Atmosphäre mitten im Zentrum dieser schönen Stadt.
Neben einem exklusiven Hotel in exklusiver Lage erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten, ein Wochenende mit gleichgesinnten Tänzern, jede Menge Tanzstunden im tollen historischen Saal, ein Live-Konzert „Frivhohles“ mit „Baron von Krüger – Klangvoll um die Welt“, schöne Gespräche, Entspannung im Wellnessbereich, aktive Erholung und wertvolle Informationen bei den Stadtführungen und natürlich wieder Lebensfreude pur bei viel Tanz und Musik.
Informationen zum Reiseziel:
Weimar – die Kulturhauptstadt Europas 1999 ist sicher nicht nur durch ihre berühmten Bewohner weltbekannt. Hier spürt man noch heute den Geist der deutschen Klassik. Weimar ist auch die Stadt, die der ersten parlamentarischen Republik auf deutschem Boden ihren Namen verlieh. Weimar ist keine Weltstadt wie Paris, aber ein Kleinod an der Ilm mit Weltcharme. Dieser Charme lockte jede Menge Schön- und Weltgeister, Dichter und Denker wie Goethe, Schiller, Cranach und Bach, Wieland und Herder, Liszt und Strauss, später auch Nietzsche und Feininger in die Stadt. Sie kamen nur für eine kurze Weile, blieben aber meist Jahre oder Jahrzehnte. So schrieb Weimar als einer der kulturellen und politischen Mittelpunkte viel Kulturgeschichte. Schlendern Sie mit uns durch die verwinkelten Gassen, einladenden Plätze und schönen Parks.
Informationen zur Unterbringung:
Seit 1806 ist das Grand Hotel Russischer Hof, im Herzen der Stadt gelegen, ein Ort der Gastlichkeit und Begegnung. Persönlichkeiten der Weimarer Klassik wie Franz Liszt, Richard Wagner, Giacomo Meyerbeer, Hoffmann von Fallersleben, Clara und Robert Schumann, um nur einige zu nennen, schätzten den damals „noblen Gasthof“.
Die lange Tradition lebendig zu halten ist uns heute eine Verpflichtung, unseren Gästen individuellen und zeitgemäßen Service zu bieten. Hier werden noch die Schuhe unserer Gäste gereinigt und die Autos von uns geparkt und wieder vorgefahren. Pagen stehen 24 Stunden für Ihren Aufenthalt zur Verfügung, um Dienstleistungen zu erbringen, die im modernen Alltag in Vergessenheit geraten sind.
Im Grand Hotel Russischer Hof verbinden sich Tradition und moderner Komfort zu einer Symbiose der Gastlichkeit.
Das Grand Hotel Weimar blickt auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück. Künstler, Politiker und Wissenschaftler residierten und residieren in unserem Haus. Schon immer lockten unsere Qualitätsstandards, unsere Leidenschaft und die Lage unseres Hauses Neugierige, Sehnsüchtige und Reisende aus aller Welt in die herrliche Stadt Weimar mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Unser Restaurant Anastasia, die hauseigene Konditorei mit Wiener Kaffeehaus, die gut sortierte Bar Romanow und unser uriger Rasputin Keller runden das Hotelangebot ab. Bei uns schlafen Sie nicht einfach nur. Unsere Zimmer und Suiten sind hochwertig gestaltete, traditionsreiche und modern ausgestattete Ausgangspunkte für Ihre Entdeckungsreisen in eine der schönsten Städte Deutschlands. Entspannung danach finden Sie in unserer finnischen Sauna, der Dampfsauna oder im großen Fitnessbereich. Im Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof verknüpfen wir die Tradition mit der Gegenwart und schauen gespannt in die Zukunft. Wir würden uns freuen, Sie schon bald als Gast begrüßen zu dürfen!
Hotel
- 126 exclusive und moderne Zimmer, davon 8 Suiten und 9 Junior-Suiten
- voll klimatisiert, Bad oder Dusche, Haartrockner, Hosenbügler, Bidet, Safe, Kaffee-/Teestation, Minibar, internationale TV-Kanäle, freeMovieZone, kostenfreies WLAN
- Gourmetrestaurant „Anastasia“, Kaffeehaus für Genießer mit Terrasse, Bar Romanow, Rasputin-Keller mit Gewölbe aus Tuffstein
- Fitnessbereich, finnische Sauna, Dampfbad
- 24-Stunden-Zimmer-Service, Pagenservice, Concierge, Schuhputzservice, Gepäckservice, Limousinentransfer, Parkplätze, Parkservice
Reiseziel
- Kleinod an der Ilm in Thüringen
- Stadt der Dichter und Denker
- ehemalige Kulturstadt Europas
- berühmt durch Besuch und Aufenthalt vieler Schön- und Weltgeister
- sehenswerter Altstadtkern mit schönen Plätzen und Parks und verwinkelten Gassen
- Weimarhaus, deutsches Nationaltheater
- 1919 Einberufung der Nationalversammlung und Gründung Weimarer Republik
- Bauhaus Universität, Musikhochschule „Franz Liszt“
- aufwendig sanierte Innenstadt
- Schloss Belvedere mit Park
- Schloss Ettersburg auf dem Ettersberg mit KZ Buchenwald
- Kunstfest Weimar im August/September
- Ilmradweg
Reiseablauf
Reisetag | Was machen wir? |
---|---|
Tag 1 | Anreise, Sektempfang, Tanzkurs, Abendessen, Konzert, freies Tanzen |
Tag 2 | Tanzkurs, Mittagssuppe, Stadtrundgang Teil I, Freizeit, Abendessen, Tanzabend mit Live-Musik und Gesang |
Tag 3 | Tanzkurs, Stadtrundgang Teil II |
Erläuterungen zum Tanzstil:
Sie erwartet 7 Stunden Tanzunterricht unter dem Thema „Slowfox intensiv“, das ganze auf 265 qm Parkettfläche im historischen Saal im Monami (50 m/1 Gehminute vom Hotel entfernt). Intensiv trainieren und Austanzen ist also garantiert! Wir starten jede Unterrichtseinheit mit einem speziellen Warm up und beschließen den Kurs mit einem Stretching Programm und kreativen Cool down. Selbstverständlich werden alle Figuren getrennt für Frauen und Männer gezeigt, und unsere geduldige und freundlichen Tanzlehrer geben während des Kurses gern individuelle Hilfestellung und Korrekturen. Diana und Sarah werden Ihnen charmant und mit viel Humor den Tanzunterricht zu einem kurzweiligen Erlebnis machen. Mit dem Slowfox – dem König der Standard-Tänze – erlernen und vertiefen Sie einen wunderbaren raumgreifenden, fließenden und weichen Standard-Tanz, mit dem sie eine gute Figur auf dem Parkett machen können Wohl ist der Slowfox der anspruchsvollste Standardtanz, dennoch werden wir langsam mit einem einfachen System die ersten grundlegenden Schritte erlernen oder die Basics in Technik und Rhythmik vertiefen. Im Unterricht verbinden wir technische Übungen für Haltung, Rhythmus, Führung und spezifische Bein- und Fußarbeit mit schönen Figuren. Am letzten Tag werden alle erarbeiteten Figuren in der letzten Kurseinheit wiederholt. Voraussetzung für den Kurs sind Erfahrungen im Standardtanz, der langsame Walzer sollte in Rechts- und Linksdrehung sicher beherrscht werden.
beinhaltet:
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ
- 1 Abendessen als 2-Gang-Menü
- 1 Abendessen als 3-Gang-Menü
- 1 Mittagssuppe
- 2 Stadtführungen in Weimar
- Konzert mit „Baron von Krüger – Klangvoll um die Welt“
- 1 mal freies Tanzen
- Sektempfang
- 7 Stunden Tanzkurs
- Eintritt zum festlichen Tanzabend mit Live-Musik und Live-Gesang
- Obst und Wasser während des Tanzunterrichts
Exklusive:
- Anreise
- alle Versicherungen, einschließlich Reiserücktritt
- Transfers
- alle zusätzlichen Getränke
- Kurtaxe
Hinweise zur Buchung und Zahlung:
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular und teilen Sie uns Ihren Buchungswunsch mit. Ihnen gehen das Buchungsformular, das Formblatt, der Sicherungsschein, die DSGVO und die AGBs per E-Mail oder Post zu, das Buchungsformular füllen Sie bitte aus und senden es uns per Post oder E-Mail unterschrieben zurück. Damit ist die Buchung zustande gekommen. Sie können aber auch gern das Buchungsformular über die Webseite ausdrucken, Ihre persönliche Angaben eintragen und es unterschrieben an mich senden. Sie erhalten dann das bestätigte Formular incl. der AGB von mir unterschrieben zurück. Nach Buchung soll die Anzahlung in Höhe von mind. 20 % wie auf dem Formular vermerkt erfolgen, der Restzahlungstermin ist 4 Wochen vor Reiseantritt. Danach erhalten Sie die Reisebestätigung. 2 Wochen vor Reiseantritt erhalten Sie dien Reiseablauf und Anreiseinformationen per Post. Sollten Sie schon vorher detaillierte Informationen benötigen, können Sie mich gern kontaktieren. Anfragen zu abweichenden Zahlungsterminen oder Ratenzahlungen auch per E-Mail möglich. Für Auslandsreisen sollten Sie über einen Reisepass oder Personalausweis verfügen, der mindestens noch 6 Monate Gültigkeit besitzt. Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.