Unterkunft : Ringhotel Mutiger Ritter Bad Kösen

Tänze : Slowfox

Datum: 23.-25.09.2022 – 3 Tage

Stufe : Mittelstufe bis Fortgeschrittene

Tanzlehrer/Assistent : Diana Baron und Sarah Schwartze

Musiker: Diana Baron und Jens Krüger

Sprachen : Deutsch / Englisch

Preis: 395 € p.P. im DZ

inkl. Übernachtung, Verpflegung, Tanzkurse, Live-Konzert am Freitag,  Eintritt zum Ball und alle Exkursionen

exkl. Anreise und Versicherungen

Tanzen Sie mit uns Slowfox  die Saale-Unstrut-Weinstraße entlang, natürlich nur im übertragenen Sinne, denn getanzt wird auf 400 qm Parkett in einem schönen historischen Festsaal im Heilbad Bad Kösen inmitten der Weinberge und entlang der Romanischen Straße. Slowfox im Tanzkurs gehören ebenso zum Programm wie die Besichtigung der gläsernen Spielzeugmanufaktur, ein Konzert 20-40er Jahre mit Jens Krüger, Fahrt nach Naumburg und Spezialführung im Dom, danach Metverkostung und Führung im Met Haus,  Schlemmen, gute Gespräche bei regionalem Wein aus dem Unstruttal und als Highlight natürlich der Ball am Samstag mit jeder Menge Standard/Latein-Musik, Live-Musik und Live-Gesang und großes Showprogramm. Freuen Sie sich auf ein bewegtes Wochenende mit uns, wir freuen uns auf Sie! 

Gern können Sie den Ball auch ohne Tanzkurs und Übernachtung besuchen. Kartenpreis 80 € incl. Sektempfang, Buffet, großes Showprogramm, Live-Gesang, Standard/Latein-Tanzmusik, 

Informationen zum Reiseziel:

Bad Kösen lädt mit den historischen Salinenanlagen und Burgruinen Saaleck und Rudelsburg zu einem Ausflug in eine der schönsten Gegenden des Saaletals ein. In der Geschichte des Soleheilbades haben die Entdeckung der Salzvorkommen sowie die Entwicklung der Salzgewinnung und -herstellung große Bedeutung. Die historischen Salineanlagen sind immer noch in Betrieb und dienen in den Sommermonaten der gesunden Freiluftinhalation. Eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten ist das Romanische Haus, als ehemaliger Wirtschaftshof des Klosters Pforta und ältester erhaltener romanischer Profanbau beherbergt es das Käthe-Kruse-Museum. Die Puppenmacherin lebte und wirkte von 1912-1950 in Bad Kösen. Die Kösener Spielzeugmanufaktur setzt diese Tradition fort, bei einer Führung können wir uns einen Eindruck von der Herstellung der Stofftiere machen. In Bad Kösen warten auf Sie viele Sonnentage, mildes Klima, natürliche Heilquellen, reizvolle Natur mit Rad- und Wanderwegen durch das Saal-Unstrut-Tal und natürlich beeindruckende Burganlagen und der berühmte Naumburger Dom. Diese Kathedrale besichtigen wir mit einer Spezialführung – Audienz beim Türmer. Der letzte Domtürmer Karl Schenke nimmt Sie mit hinauf zu seinem luftigen Arbeitsplatz. Er erläutert in seiner charmanten Art, welche Aufgaben er seinerseits am Naumburger Dom innehatte, wie er lebte und wohnte. Nebenbei gelangen Sie über den historischen Dachstuhl, erklimmen den Nord-West-Turm, erfahren von Karl Schenke etwas über das Glockengeläut des Naumburger Doms und können zu guter Letzt einen wunderbaren Ausblick über die Stadt Naumburg und die Umgebung genießen. Danach entführe ich Sie ins Met Haus, dort verkosten Sie den Honigwein und bekommen Informationen über die Herstellung und Einblicke in den Ort seiner Entstehung.

Informationen zur Unterbringung:

Der „Mutige Ritter“ ist ein Haus mit einer Tradition, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Erbaut in jetziger Anmutung 1739/1880 wurde er 2013 liebevoll restauriert und rekonstruiert. Der Name Mutiger Ritter ist wahrscheinlich daraus entstanden, dass nach dem Brand 1710 nur eine Holztafel mit einem aufgemalten Ritter hoch zu Ross übriggeblieben sein soll.Auf einem Areal von über 7.500 m² sind aufwendig und liebevoll renovierte Gästezimmer, das Restaurant „Ritterklause“ und vielseitige Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten untergebracht.

Langeweile kommt bei hier nicht auf: Die einzigartige Kombination aus stilvollem Hotel und dem Traditionshandwerk der Kösener Spielzeugmanufaktur ist nirgends sonst zu finden. Einer Führung durch die „Gläserne Manufaktur“ oder ein Besuch unseres Werksmuseums gibt Ihnen einmalige Einblicke in traditionsreiche und detailgetreue Handarbeit, wie es so wohl kaum noch zu finden ist. Heute ist neben dem Hotel Mutige Ritter die Erlebniswelt der Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH hier untergebracht. Um den Komplex wirtschaftlich zu gestalten, wurden die nicht für das Hotel und Restauration benötigten Räume als „Gläserne Manufaktur“, Museum, Werksverkauf und Spielzimmer umgenutzt. Dadurch entstand ein einzigartiger Verbund, den so in Deutschland einzigartig ist. Zwei traditionsreiche Unternehmen im historischen Ambiente. Ein Erlebnis für jeden Besucher.

Hotel

  • historisches Gebäude
  •  Areal von 7.500 qm
  • liebevoll und aufwendig renovierte Gästezimmer
  • Tagungs-und Veranstaltungsräume (Festsaal 400 qm mit Parkett, Palmensaal 200 qm)
  • zentral im Stadtgebiet gelegen, fußläufig viel Sehenswertes erreichbar
  • 14 EZ, 24 DZ, 2 Suiten
  • großzügige Hotelhalle mit historischem Hotelportal
  • Palmencafe, Festsaal, Grüner, Roter und Gelber Salon
  • historisches Tonnengewölbe aus dem 17. Jahrhundert mit Ritterklause
  • idyllischer Biergarten mit viel Baumbestand
  • Zimmer mit Bad und Dusche
  • Schreibtisch, Telefon, Kofferablage
  • Flachbildfernseher, W-LAN

Reiseziel

  • Heilbad Bad Kösen – seit 2010 Stadtteil von Naumburg
  • mildes Klima, natürliche Heilquellen
  • Wanderwege (Saale-Wein-Wanderweg), Saale-Radwanderweg
  • terassenförmig angelegte Weinberge des Saale-Unstrut-Weinbaugebietes
  • Wälder, Flussauen, sanfte Höhenzüge
  • Erholung und Entspannung pur
  • romanische Straße mit zahlreichen Burgen und Kirchen (romanisches Haus Bad Kösen)
  • Naumburger Dom (Unesco Welterbe), Kloster Schulpforte, Neuenburg in Freyburg, Eckartsburg in Eckartsberga
  • historische Salineanlagen, Burgruine Saaleck und Rudelsburg
  • Kösener Spielzeugmanufaktur
  • Landesweingut Klosterpforta

Reiseablauf

ReisetagWas machen wir?
Tag 1Anreise, Sektempfang, Führung gläserne Manufaktur, Abendessen, Tanzkurs, Live-Konzert und Lesung
Tag 2Tanzkurs, Mittagssuppe, Fahrt Naumburg und Führung Dom, Metverkostung im Methaus mit Musik von Jens Krüger, Rückfahrt, Kaffee und Kuchen, Freizeit, Ball mit Buffet, Live-Musik und Showprogramm
Tag 3Tanzkurs, Bad Kösen und Naumburg auf eigenen Faust, Abreise

Erläuterungen zum Tanzstil:

Sie erwartet 7 Stunden Tanzunterricht unter dem Thema „Slowfox intensiv“, das ganze auf 400 qm Parkettfläche im historischen Saal des Hauses. Intensiv trainieren und Austanzen ist also garantiert! Wir starten jede Unterrichtseinheit mit einem speziellen Warm up und beschließen den Kurs mit einem Stretching Programm und kreativen Cool down. Selbstverständlich werden alle Figuren getrennt für Frauen und Männer gezeigt, und unsere geduldige und freundlichen Tanzlehrer geben während des Kurses gern individuelle Hilfestellung und Korrekturen. Diana und Sarah werden Ihnen charmant und mit viel Humor den Tanzunterricht zu einem kurzweiligen Erlebnis machen. Mit dem Slowfox – dem König der Standard-Tänze – erlernen und vertiefen Sie einen wunderbaren raumgreifenden, fließenden und weichen Standard-Tanz, mit dem sie eine gute Figur auf dem Parkett machen können  Wohl ist der Slowfox der anspruchsvollste Standardtanz, dennoch werden wir  langsam mit einem einfachen System die ersten grundlegenden Schritte erlernen oder die Basics in Technik und Rhythmik vertiefen.  Im Unterricht verbinden wir technische Übungen für Haltung, Rhythmus, Führung und spezifische Bein- und Fußarbeit mit schönen Figuren.  Am letzten Tag werden alle erarbeiteten Figuren in der letzten Kurseinheit wiederholt. Voraussetzung für den Kurs sind Erfahrungen im Standardtanz, der langsame Walzer sollte in Rechts- und Linksdrehung sicher beherrscht werden.

Buchungsanfrage Tanzreise

beinhaltet:

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ
  • 1 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1 Abendessen in Buffetform
  • 1 Mittagssuppe
  • 1 mal Kaffee und Kuchen
  • Führung gläserne Spielzeugmanufaktur
  • Führung im Dom – Audienz beim Türmer
  • Metverkostung und Führung, musikalische Unterhaltung mit Jens Krüger
  • Glühwein- oder Sektempfang
  • 7 Stunden Tanzkurs
  • Eintritt zum Ball mit Buffet, Sektempfang, großes Showprogramm, Live-Musik und Live-Gesang
  • Eintritt zum Konzert und Lesung mit einer tollen Schauspielerin
  • Obst und Wasser während des Tanzunterrichts

Exklusive:

  • Anreise
  • Transfer nach Naumburg und zurück
  • alle Versicherungen, einschließlich Reiserücktritt
  • alle zusätzlichen Getränke
  • Kurtaxe

Hinweise zur Buchung und Zahlung:

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular und teilen Sie uns Ihren Buchungswunsch mit. Ihnen gehen das Buchungsformular, das Formblatt, der Sicherungsschein, die DSGVO und die AGBs per E-Mail oder Post zu, das Buchungsformular füllen Sie bitte aus und senden es uns per Post oder E-Mail unterschrieben zurück. Damit ist die Buchung zustande gekommen. Sie können aber auch gern das Buchungsformular über die Webseite ausdrucken, Ihre persönliche Angaben eintragen und es unterschrieben an mich senden. Sie erhalten dann das bestätigte Formular incl. der AGB von mir unterschrieben zurück. Nach Buchung soll die Anzahlung in Höhe von mind. 20 % wie auf dem Formular vermerkt erfolgen, der Restzahlungstermin ist 4 Wochen vor Reiseantritt. Danach erhalten Sie die Reisebestätigung. 2 Wochen vor Reiseantritt erhalten Sie dien Reiseablauf und Anreiseinformationen per Post. Sollten Sie schon vorher detaillierte Informationen benötigen, können Sie mich gern kontaktieren. Anfragen zu abweichenden Zahlungsterminen oder Ratenzahlungen auch per E-Mail möglich. Für Auslandsreisen sollten Sie über einen Reisepass oder Personalausweis verfügen, der mindestens noch 6 Monate Gültigkeit besitzt. Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. Ablaufplan, Musiker und Assistenten – Änderungen vorbehalten.

Koffer packen

  • bequeme Kleidung für den Tanzunterricht
  • Tanzschuhe
  • etwas Schickes für den Ball
  • bequeme und feste Schuhe für die Exkursionen
  • warme, wetterfeste Bekleidung für die Unternehmungen
  • Smartphone oder Videokamera, um die Schritte zu filmen
  • Tanz- und Entdeckerlaune